Plakatkunst von Hartmut Schröter
1973: In Chile hatte der General und Diktator Pinochet gegen den demokratisch gewählten Präsidenten Salvador Allende geputscht. Aus diesem Anlass begann ich als 20-jähriger Design-Student politische Grafiken, Plakate und Ansteckbuttons zu gestalten.

Von 1973 bis 1989 habe ich viele Plakate entworfen und diese auf Demonstrationen, Kundgebungen und Festivals, in Buchhandlungen und im Versand zum Verkauf angeboten. Die Anlässe waren vielfältig: Der NATO-Doppelbeschluss und die Friedensbewegung, die Nelkenrevolution in Portugal, die Solidarität mit den Sandinisten in Nicaragua, der Kampf des ANC unter Nelson Mandela gegen die Apartheid in Südafrika (siehe: Galerie — Kunst gegen Apartheid). Meine Kunst begleitete diese historischen Ereignisse. Das Nelson Mandela-Plakatmotiv schaffte es sogar in ein deutsches Schulbuch. Neben den politischen Plakaten entstanden auch Veranstaltungs- und Fotoplakate.